BRAVO – Tolle Leistung des JBOW in St.Gallen
Am 16./17. September 2023 nahm das Jugendblasorchester Weinland JBOW am Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen…
Am 16./17. September 2023 nahm das Jugendblasorchester Weinland JBOW am Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen…
Am Samstag vor dem Bettag führte der MVN in den letzten Jahren meist den Kaffeestand…
Ständchen für Jubilare sind immer dankbare Anlässe, die Freude der Gefeierten überträgt sich auch auf…
Fünf Jahre ist es schon her, seit der MVN das letzte Kirchenkonzert in der reformierten…
Der 80. Weinländer Musiktag fand 2019 bei uns in Neftenbach statt. Erst vier Jahre später…
Über die Pfingstfeiertage spannte die Instrumentenwartin Gabi Huber ihre ganze Familie und noch ein paar…
05Nov
Regionalgottesdienst in der Gärtnerei MeierGärtnerei Meier
Keine Veranstaltung gefunden!
|
Jede und jeder kann uns helfen – sei es als Unterstützer/in mit einem Passiv- oder Gönnerbeitrag, sei es als Mitspieler/in oder sei es als Konzertbesucher/in. Und da wir in die Zukunft schauen, fördern wir auch Jungmusikant/innen.
Wir unterstützen die musikalische Ausbildung von Jugendlichen
Ob Wieder-, Quer- oder Neueinsteiger/in, wir finden für alle eine Möglichkeit
Passivmitglieder und Mitglieder des Gönnervereins unterstützen den MVN
Willst du ohne langfristige Verpflichtungen mal Blasmusikluft schnuppern? Das Jugendblasorchester des Zürcher Weinlandes formiert sich projektorientiert einmal jährlich, bereitet in ca. 6 Proben ein Programm vor und tritt dann an einem grossen öffentlichen Anlass auf, typischerweise am Weinländer Musiktag. Probier das mal – das gemeinsame Musizieren in einem grösseren Ensemble macht definitiv mehr Spass als das einsame Üben zuhause, lerne das auf unverbindliche Art mal kennen. Interessierte melden sich bei unserer Jungmusikanten-Betreuerin Sandra Horisberger.
Hier spielt das JBOW am 27.08.2022 in Seuzach:
Der Musikverein Neftenbach ist ein sehr aktiver Dorfverein mit knapp 40 Mitspieler/innen aus Neftenbach und der näheren Umgebung. Er spielt bei Wettspielen in der 3. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung.
Die Mitglieder sind altersmässig gut durchmischt vom Teenager bis zum Rentner. Auch in der Vereinsleitung (Vorstand, Musikkommission) achten wir auf eine gute Altersdurchmischung, um allen möglichst gerecht zu werden. Entsprechend vielseitig ist auch das Repertoire.
Wir proben jeweils donnerstags von 19:45 bis 21:45, bei Bedarf auch dienstags.