Der Taktstock wandert weiter

Seit dem Rücktritt von Vitalij Vosnjak als Dirigent des MVN hat Michael Hottinger den Verein musikalisch geleitet. Ältere Mitglieder erinnerten sich noch an die Zeiten, in denen er der verantwortliche Dirigent war (2003-2008). Ein hochkompetenter Interims-Dirigent Später trat er dem Verein als Klarinettist bei und übernahm unter der Leitung von Brigitte Büchi, seiner ehemaligen Vizedirigentin,…

Das Bühnenbauteam in Aktion

Heute waren Gaby, Martin, Patricia und Alex in Aktion, um die nötigen Deko-Elemente für den «Tatort Auenrain» zu fertigen. Tolle Infrastruktur Dafür durfte das Team (dank Martin, der dort arbeitet) die Werkstatt der Sprenger Söhne AG in Seuzach nutzen, welche wegen der Betriebsferien leer stand. Zudem stellte uns die Firma Restholz kostenlos zur Verfügung, wobei…

Challenge für Jungmusikant/innen

Am Samstag, den 28. September 2024, begaben sich die jungen Spieler/innen des MVN auf ein aufregendes Abenteuer im Geheimgang 188. In zwei Teams meisterten sie erfolgreich jeweils einen Escape Room. Unter Tag Die erste Gruppe, bestehend aus Paul, Patricia und Flavia, fand sich in einer alten Mine wieder. Patricia schlüpfte in die Rolle von Alex,…

Weinländer Musiktag in Rheinau

Der diesjährige Weinländer lag für uns denkbar schlecht – die Terminkollision mit der Dorfet verhinderte, dass wir dort eine eigene Festwirtschaft führen konnten. Doch musikalisch war er wichtig, war er doch für uns eine Art Hauptprobe für das Kantonale Musikfest in etwa einem Monat. Verzögerter Start Da wir das gemeinsame Frühstück mit der Musica Aurora…

Danke vielmals

An der diesjährigen Support-Culture-Aktion der Migros konnte der MV Neftenbach sage und schreibe 7440 Vereinsbons sammeln. Wir danken den fleissigen Sammler/innen ganz herzlich für das Engagement. Grosse Unterstützung in der Gemeinde Ich habe, wohl aufgrund der Aufrufe im «Neftenbacher», etliche Bündel von mir zuvor unbekannten Personen in den Briefkasten gelegt bekommen, und jemand brachte sie…

Konstanz im Wandel

Zur diesjährigen GV waren erstmals die Gönnermitglieder auch eingeladen. Seit der Integration des Gönnervereins in die Strukturen des MV Neftenbach sind diese ebenfalls stimmberechtigt. Stabwechsel Jungmusikant/innen-Betreuung Neben den üblichen statuarischen Traktanden gab es einen Punkt, der für die Allgemeinheit von Bedeutung ist: Die langjährige Jungmusikant/innen-Betreuerin Sandra Horisberger hatte auf diese GV hin ihren Rücktritt angekündigt.…

Mehr als Oboistin

Unsere Oboistinnen – beide heissen Flavia – sitzen üblicherweise zwar in der ersten Reihe, doch grad hinter dem Dirigenten, sodass sie eigentlich kaum sichtbar sind. Hörbar aber schon, denn der helle, recht durchdringende Klang ihres Instruments ist unverkennbar. Die jüngere der beiden hat im MVN eine recht beeindruckende Geschichte. Lesen Sie also den Bericht einer…

JBOW Orchester-Wochenende

Am 16./17. Dezember 2023 fand das erste JBOW-Orchesterwochenende statt. Wir blicken mit nachhallenden Ohrwürmern auf ein sehr erfolgreiches Wochenende mit einem abschliessenden tollen Konzert als Höhepunkt zurück. Ein gelungenes Experiment Wir durften neun neue Gesichter im knapp 30-köpfigen Orchester begrüssen und Nadine Brennwald konnte, dank ausgezeichneter individueller Vorbereitung der Jugendlichen durch die Musiklehrpersonen, auf sehr…

BRAVO – Tolle Leistung des JBOW in St.Gallen

Am 16./17. September 2023 nahm das Jugendblasorchester Weinland JBOW am Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen teil. Dieses geniale Wochenende wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben! Ueber 4’000 Musikantinnen und Musikanten waren dabei und die Stimmung war einmalig! Ein Projekt-Orchester wächst zusammen Bisher wurde das JBOW jeweils im Frühling aktiviert, um am Weinländer Musiktag…

Umzug ins neue Probelokal

Über die Pfingstfeiertage spannte die Instrumentenwartin Gabi Huber ihre ganze Familie und noch ein paar zusätzliche Helfer ein, um den grössten Teil des Materials vom Auenrain ins Dreilinden zu verfrachten. Ende einer Odyssee? Ende der 90-er-Jahre zügelte der MVN sein Probelokal vom Singsaal Ebni in den Singsaal Auenrain. Gemeinsam an den beiden Probelokalen war der…