Die erste Adventskerze brennt, draussen ist das Wetter ziemlich unfreundlich, in der Kirche ist es auch recht kühl, doch die warmen Klänge des MVN-Holzbläser-Ensembles schaffen eine feierliche und heimelige Stimmung an diesem ersten Adventsgottesdienst.
Als ad-hoc-Formation tritt dieses nur «bei Bedarf» zusammen. Es besteht ausschliesslich aus Musikerinnen und Musikern des MV Neftenbach, die bereit sind, mit lediglich etwa 2 Proben ein spezifisches Repertoire für einen bestimmten Anlass einzuüben. Erfreulicherweise machen eigentlich jedesmal alle mit, die nicht gerade beruflich oder ferienhalber verhindert sind. Vor allem bei feierlichen Anlässen wie Hochzeiten oder eben Gottesdiensten schafft das Ensembe eine ganz besonders festliche Stimmung. Die Holzbläser/innen geniessen es auch jedesmal, ohne die oft dominierenden Blechbläser zu spielen, denn so kommt z.B. das Fagott mit seinem satten, vollen Klang so richtig zur Geltung.
Jetzt es wieder soweit, die 17 Holzbläserinnen und Holzbläser dürfen, dirigiert von Brigitte Büchi, den Gottesdienst begleiten. Als Eingangsstück erklingt ein Ohrwurm par excellence, «Amazing Grace». Doch obwohl das Stück sehr oft gespielt wird, schön ist und bleibt es, vor allem wenn man es so warm und gefühlvoll spielt. Leider war für die Aufnahme nur ein Gerät mit automatischer Lautstärkenkontrolle verfügbar, und so ist die Dynamik vollständig ausgebügelt, aber es tönt trotzdem nicht schlecht.
Auch das erste Zwischenspiel «You Raise Me Up» ist wohl auch ziemlich bekannt.
Natürlich begleitete das Ensemble die Gemeinde auch bei den verschiedenen Liedern und spielte ein weiteres Zwischenspiel sowie ein Ausgangsstück. Leider gab es am Schluss noch eine kleine Enttäuschung für die Gottesdienstbesucher: sie sind es gewohnt, dass der MVN oder auch die Kleinformation nach Gottesdienstbegleitungen noch die eine oder andere Zugabe spielen. Das konnte das Holzbläser-Ensemble nicht bieten, da es über kein «stehendes Repertoire» verfügt. Und so war denn nach dem Ausgangsstück wirklich Schluss.